ANMELDUNG

ANMELDUNG

» KLIMATAGE IM OPEN LAB «

Escape Climate Change – rette die Erde, rette dich!

  • Termine:
  • – 23. 10. 2023 bis 25. 10. 2023
  • – 29. 01. 2024 bis 31. 01. 2024

 » TERMINE FÜR WORKSHOPS  IM WINTERSEMESTER 2023/24 «

  • Die Anmeldung für Workshops im Wintersemester beginnt am:
  • – 05. Juni 2023 für Termine im September und Oktober 2023
  • – 25. September 2023 für Termine von November 2023 bis Februar 2024, jeweils ab 8 Uhr

THEMENWOCHEN IM JKU OPEN LAB
Jeden Monat widmen wir eine Woche einem bestimmten Workshopthema.
An allen anderen Tagen ist jeder Workshops frei wählbar.

  • Woche | Workshopthemen
  • 1. Februar: am 6. Feb. 2023 – Alkohole [ A U S G E B U C H T ]
    TEENS – Alkohol – Geheimnisse eines gefährlichen Universalgenies
    EXPLORER – Berauschende Vielfalt der Alkohole

  • 1. März: vom 6. bis 8. März 2023 – Alkohole [ A U S G E B U C H T ]
    TEENS – Alkohol – Geheimnisse eines gefährlichen Universalgenies
    EXPLORER – Berauschende Vielfalt der Alkohole
  • 2. März: vom 20. bis 24. März 2023 – Kunststoffe
    TEENS & EXPLORER – Kunststoffe unter der Lupe
    • JUNIOR – Was Plastik alles kann?! Hands on im Kunststofflabor
  • 3. April: vom 24. bis 28. April 2023 – Lebensmittel & Ernährung
    TEENS & EXPLORER – Lebensmittelchemie und Ernährung [in Vorbereitung]
    • JUNIOR – Was steckt alles in der Jause?
  • 4. Mai: am 2. und 3. Mai 2023 – Gase
    • JUNIOR – Gase – mehr als nur heiße Luft!
  • 5. Mai: vom 8. bis 12. Mai 2023 – Komm lieber Mai und mache…
    TEENS & EXPLORER – Können auch rote Blätter Fotosynthese betreiben?
    • JUNIOR – Warum werden im Herbst die Blätter bunt?
  • 6. Mai: vom 15. bis 17. Mai.2023 – Klimawoche [ A U S G E B U C H T ]
    TEENS & EXPLORER – Escape Climate Change – rette die Erde, rette dich!
  • 7. Juni: 7. Juni 2023 – Seifen, Cremes und Deos
    • TEENS – Seifen, Cremes und Deos genauer untersucht
  • 8. Juni: vom 19. bis 23. Juni 2023 – Kriminallabor
    • TEENS & EXPLORER – Mit Wissenschaft auf Verbrecherjagd
    • EXPLORER – Sport mit Mord
  • 9. Juli: 3. und 6. Juli 2023 – Specials für die Schulprojekttage
    • TEENS & EXPLORER – Escape the Lab

Zur Workshop-Buchung für Schulklassen (Junior | Teens | Explorer)

Die Anmeldungen für den Zeitraum März bis Juli 2023 ist für alle Altersgruppen beendet.

Volksschule // MS // AHS // BHS  können sich gerne auf der Warteliste unten für Restplätze eintragen.


NEUE UNKOSTENBEITRÄGE AB 2023
Ab 1. Jänner 2023 gelten für unsere Workshops neue Unkostenbeiträge pro Teilnehmer*in.
Volksschule (JUNIOR): 7,50 €
MS // AHS // BHS (TEENS & EXPLORER): 10 €

Volksschule: Die Anmeldungen für das Sommersemester (März bis Juli 23) hat am 5. Dez. 2022 um 7 Uhr begonnen.


Sollte ein Eingabefeld nicht funktionieren,
schreiben Sie bitte die Information in die Kommentare. Vielen Dank!

Bei der Bearbeitung Ihrer Anmeldung kann es mehrere Werktage dauern, bis Sie von uns eine Antwort erhalten.
Wir bitten um ein wenig Geduld! Vielen Dank.

MS // AHS // BHS: Die Anmeldungen ist beendet. Sie können sich gerne auf der Warteliste für Restplätze eintragen.

NEUE UNKOSTENBEITRÄGE AB 2023
Ab 1. Jänner 2023 gelten für unsere Workshops neue Unkostenbeiträge pro Teilnehmer*in.
Volksschule (JUNIOR): 7,50 €
MS // AHS // BHS (TEENS & EXPLORER): 10 €

Die Anmeldungen für das Sommersemester (März bis Juli 23) beginnen
– am 10. Oktober 22 für MS // AHS // BHS und
– am 5. Dezember 22 für Volksschulen


Sollte ein Eingabefeld nicht funktionieren,
schreiben Sie bitte die Information in die Kommentare. Vielen Dank!

Sie bekommen umgehend nach dem Anmeldevorgang eine Bestätigungs-E-Mail von uns. Sollte diese Nachricht ausbleiben, schauen Sie bitte auch in ihren Spam-Ordner.
Sollte ein Eingabefeld nicht funktionieren, schreiben Sie bitte die Information in die Kommentare.

Bei der Bearbeitung Ihrer Anmeldung kann es mehrere Werktage dauern, bis Sie von uns eine Antwort erhalten.
Wir bitten um ein wenig Geduld!
Vielen Dank.

Allgemeine Hinweise

  • Pro Schule und Schuljahr können maximal 4 Termine gebucht werden.
  • Es ist nur ein Besuch pro Schulklasse und Schuljahr möglich.
  • Der Unkostenbeitrag pro gebuchter/m Teilnehmer*in beträgt EUR 5,-. (ab dem 1. 1. 2023 = 7,50 € bzw. 10 €)
  • Die Bezahlung erfolgt per Rechnung nach dem Besuch des Labors.

Allgemeine Storno-Bedingungen des JKU Open Lab

  • Der vereinbarte Besuchstermin für eine Schulklasse kann bis zu zwei Wochen im Voraus schriftlich per E-Mail an openlab@jku.at kostenfrei storniert werden. Bei späterer Absage ist der vereinbarte Unkostenbeitrag für den Kurs in voller Höhe zu entrichten.
  • Die Teilnahme einzelner Schüler kann bis zu einer Woche vor Besuchstermin kostenfrei abgesagt werden. Bei späteren Absagen oder bei Nichterscheinen von angemeldeten Teilnehmern wird der Unkostenbeitrag fällig.

Für das Experimentieren in unserem Labor gelten folgende Regeln:

  • Die Schuhe sollten trittsicher und bequem sein, möglichst geschlossen, z.B. keine Flip-Flops oder Absatzschuhe, Highheels.
  • Die Kleidung soll möglichst über das Knie reichen.
  • Lange Haare sollen zurückgesteckt und zusammengebunden sein.
  • Es muss eine Schutzkleidung getragen werden: Schutzbrille, Labormantel, ggf. Handschuhe. Diese werden vom Labor gestellt.
  • Der Umgang mit der Laboreinrichtung erfolgt sorgfältig und gewissenhaft.
  • Der Umgang der Kursteilnehmer untereinander und mit den Betreuern ist höflich.
  • Handys sind im Labor nicht erlaubt.
  • Fotografieren im Labor ist nach Absprache gestattet.
  • Essen und Trinken im Labor ist nicht gestattet.
  • Auch als Lebensmittel gekennzeichnete Untersuchungsmaterialien sind strikt verboten zu kosten.
  • Unsachgemäßes Verhalten kann zum Ausschluss vom Experiment führen!
Unkostenbeiträge:
Alter Kosten pro SchülerIn Dauer
Junior 2. – 4. Stufe 7,50 € 3 – 3,5 h
Teens 5. – 8. Stufe 10 € 4 – 4,5 h
Explorer 9. – 12. Stufe 10 € 4 – 4,5 h
Die max. Teilnehmerzahl liegt bei 30 SchülerInnen.

+ + + Sommersemester 2023 + + +

Leider sind bereits alle Termine im Sommersemester von März bis Juli 2023 für Volksschulen // MS // AHS // BHS vergeben.
 Gelegentlich werden jedoch durch Absagen wieder Termine frei. Wenn Sie Interesse an kurzfristigen Termine haben, registrieren Sie sich hier. 

Anmeldung zur Warteliste SS23
Sending

TERMINE

Für das Wintersemester 2022/23 ist noch 1 Termin im Bereich Klimatage am 31. Jän. 2023 verfügbar.

Die Anmeldungen für das Sommersemester (März bis Juli 2023) beginnen
– am 10. Okt. 2022 für MS // AHS // BHS und
– am 5. Dez. 2022 für Volksschulen

THEMENWOCHEN im JKU OPEN LAB
Jeden Monat widmen wir eine Woche einem bestimmten Workshopthema.
An allen anderen Tagen ist jeder Workshop frei wählbar.

  • Woche | Workshopthema
  • Februar: am 8. Feb. 2023
    • TEENS – Alkohol – Geheimnisse eines gefährlichen Universalgenies
    • EXPLORER – Berauschende Vielfalt der Alkohole

  • März: vom 6. bis 10. März 2023
    • TEENS – Alkohol – Geheimnisse eines gefährlichen Universalgenies
    • EXPLORER – Berauschende Vielfalt der Alkohole
  • März: vom 20. bis 24. März 2023
    • TEENS & EXPLORER – Kunststoffe unter der Lupe
  • April: vom 24. bis 28. April 2023
    • TEENS & EXPLORER – Lebensmittelchemie und Ernährung
  • Mai: am 2. und 3. Mai 2023
    • JUNIOR – Gase – mehr als nur heiße Luft!
  • Mai: vom 8. bis 12. Mai 2023 – Komm lieber Mai und mache…
    • JUNIOR – Warum werden im Herbst die Blätter bunt?
    • TEENS & EXPLORER – Können auch rote Blätter Fotosynthese betreiben?
  • Mai: vom 15. bis 17. Mai.2023 – Klimawoche
    • TEENS & EXPLORER – Escape Climate Change – rette die Erde, rette dich!
  • Juni: vom 5. bis 7. Juni 2023
    • TEENS – Seifen, Cremes und Deos genauer untersucht
  • Juni: vom 19. bis 23. Juni 2023 – Kriminallabor
    • TEENS & EXPLORER – Mit der Wissenschaft auf Verbrecherjagd
    • EXPLORER – Sport mit Mord
  • Juli: vom 3. bis 6. Juli 2023 – Specials für die Schulprojekttage
    • TEENS & EXPLORER – Escape the Lab

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung der Seite stimmen Sie der Verwendung zu.

Datenschutz